Categories: DVD

Review: Jeff, der noch zu Hause lebt (DVD)

Das DVD-Cover von "Jeff, der noch zu Hause lebt" (Quelle: Paramount Home Entertainment)Das DVD-Cover von "Jeff, der noch zu Hause lebt" (Quelle: Paramount Home Entertainment)

Das DVD-Cover von “Jeff, der noch zu Hause lebt” (Quelle: Paramount Home Entertainment)

Inhalt: Im stolzen Alter von 30 Jahren wohnt Jeff (Jason Segel, „How I Met Your Mother“) immer noch im Keller seiner Mutter Sharon (Susan Sarandon, „Cloud Atlas“) und verbringt seine Zeit mit Kiffen und Philosophieren. Aufgrund seines Lieblingsfilms „Signs“ sucht der Tagedieb überall Zeichen und Zusammenhänge im Leben. Jeffs Antriebslosigkeit treibt Sharon zur Weißglut. Sein Bruder Pat (Ed Helms, „Hangover 2“) ist der genaue Gegenentwurf:

Er ist ein selbstgefälliges Arbeitstier dessen einzigen Freuden im materiellen Bereich liegen. Mit dem Kauf eines Porsche hat er einen Streit mit seiner unglücklichen Frau Linda (Judy Greer, „The Descendants“) ins Rollen gebracht. Als die Brüder sich zufällig über den Weg laufen, müssen sie nach einer kurzen Unterhaltung erleben, wie Linda mit einem anderen Mann anbandelt. Die beiden folgen ihr, um ihre Treue zu testen. Währenddessen bringt ein geheimer Verehrer Farbe in Sharons tristen Büro-Alltag.

 

Kritik: Die Brüder Jay und Mark Duplass („Cyrus“) drehten mit „Jeff, der noch zu Hause lebt“ ein Loblied auf Träumereien und die Entschleunigung des stresserfüllten Alltags. Auch wenn der Film in erster Linie eine Komödie ist, wird ein äußerst ruhiger Ton angeschlagen, der an Independent-Werke wie Zach Braffs „Garden State“ erinnert. So sind alle Figuren der Geschichte auf ihre eigene Weise tragisch gescheiterte Individuen, die nach neuen Motivationen suchen. Der Humor sorgt dabei für keine lauten Brüller, sondern beschränkt sich eher charmanten, Augen-zwinkernden Witz. Die Tiefgründigkeit, die sich hinter der Story verbirgt, dürfte den ein oder anderen positiv überraschen.

Jeff will Action - Pat ist skeptisch (Quelle: Paramount Home Entertainment)Jeff will Action - Pat ist skeptisch (Quelle: Paramount Home Entertainment)

Jeff will Action – Pat ist skeptisch (Quelle: Paramount Home Entertainment)

Sympathische Charaktere sorgen für beschwingte Unterhaltung

Seine jahrelange Rolle als gutmütiger Umweltanwalt Marshall hat Jason Segel auch für Kino-Filme zu einem Ideal-Kandidaten für Komödien gemacht. Er verleiht dem trottelig-weltfremden Sensibelchen Jeff Herzenswärme und Ausstrahlung. Vom ersten Moment mag der Zuschauer diesen unmotivierten Hänger und ist dadurch auch bereit, auf dessen Lebensweisheiten einzugehen. Außerdem ergänzt er sich perfekt mit Ed Helms, der als HB-Männchen Pat die deutlich lautere Rolle hat. Gerade die Chemie der gänzlich konträren Brüder ist eines der Zugpferde von „Jeff, der noch zu Hause lebt“. Susan Sarandon spielt die fertige und enttäuschte Mutter Sharon, die zu beiden Söhnen den Draht verloren hat, schlicht und ergreifend grandios. Ihre kleine „Büroromanze“ spielt sie fast ausschließlich über ihre Mimik aus. Serien- und Film-Dauer-Nebendarstellerin Judy Greer ergänzt die Hauptbesetzung souverän und ebenfalls sehr sympathisch.

Sharon hat ihre Lebensfreude verloren (Quelle: Paramount Home Entertainment)

Im Zuge aller Adam Sandler, Ben Stiller und Parodie-Brachial-Komödien wird hier auch Film-technisch ein Gegenentwurf geboten. „Jeff, der noch zu Hause lebt“ kommt auf leisen Pfoten daher und entwickelt sich zum Volltreffer. Der nachdenkliche Plot infiziert den Zuschauer sofort und gleitet niemals ins Kitschige ab, auch wenn die Grenze gelegentlich sehr nahe kommt. Jay und Mark Duplass geben dem Zuschauer einige Denkanstöße mit auf den Weg, die durch den überraschenden Abschluss nach nur 80 Minuten noch einmal gestärkt wird. Auch wenn es nicht auf Dauer sein muss, möchte wohl fast jeder mal einen oder zwei Tage im Jeff-Faulenzer-Modus verbringen.

Ab dem 10.01.2013 ist der Film auf DVD erhältlich.

4 von 5 Punkten

 

 

Die Ehe von Pat und Linda steht kurz vor dem Scheitern (Quelle: Paramount Home Entertainment)

Bild: Der Bildtransfer ist überdurchschnittlich gut gelungen. Gute Schärfe und Kontraste, sowie eine natürliche Farbgebung sorgen für ein gutes Ergebnis. Die wackelige Kameraführung mindert das Sehvergnügen aber ein wenig.

3,5 von 5 Punkten

Ton: Der englische und deutsche Dolby Digital 5.1-Ton bietet gut verständliche Dialoge und ordentlich abgemischte Hintergrundgeräusche und Scores. Allerdings hätte der Transfer noch etwas dynamischer ausfallen können.

3,5 von 5 Punkten

Extras: Es gibt keine Bonusmaterialien.

1 von 5 Punkten

Gesamt: 3,5 von 5 Punkten


Quelle: ParamountPicturesGER, YouTube

Jeff, der noch zu Hause lebt

Originaltitel:Jeff, Who Lives at Home
Regie:Jay Duplass, Mark Duplass
Darsteller:Jason Segel, Ed Helms, Judy Greer
Genre:Komödie
Produktionsland/-jahr:USA, 2011
Verleih:Paramount Pictures
Länge:83 Minuten
FSK:ab 6 Jahren

 

Thomas

"Alle bleiben cool! DU - bleib cool!" (Seth Gecko,"From dusk till dawn")

Recent Posts

Review: Haps – Crime doesn’t pay (Kino)

Inhalt: Der Berliner Alex Rothstein (Constantin von Jascheroff) kommt aus gutem Haus und führt mit…

5 Tagen ago

Gewinnspiel Die purpurnen Flüsse

Inzwischen ist ein Vierteljahrhundert vergangen, seitdem der französische Star-Regisseur Matthieu Kassovitz („Hass – La Haine“)…

1 Woche ago

Review: Justice League

Inhalt: Nachdem das Monster Doomsday gerade so besiegt werden konnte und Superman (Henry Cavill, „Codename…

2 Wochen ago

Review: Joker

Inhalt: In den frühen 1980ern führt der mental instabile Arthur Fleck (Joaquin Phoenix, „Inherent Vice…

3 Wochen ago

Review: Godzilla 2 – King of the Monsters

Inhalt: Godzilla liegt wieder im Tiefschlaf und die Organisation Monarch überwacht ihn und andere Titanen…

4 Wochen ago

Review: Lost Highway (David Lynch Complete Film Collection)

Inhalt: Die Ehe von Jazz-Musiker Fred Madison (Bill Pullman, „The Sinner“) und seiner Frau Renée…

1 Monat ago