Review: Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen (Kino)

Das Teaser-Plakat von "Side Effects" (Quelle: Senator Film)

Das Teaser-Plakat von “Side Effects” (Quelle: Senator Film)

Zu Risiken und Nebenwirkungen…

befragen Sie besser nicht Ihren Psychiater, der für einen Pharmakonzern Pillen vertreibt. Denn was hinter den Kulissen der Pharmaindustrie getrieben wird, wird in „Side Effects“ ziemlich deutlich. Dennoch liegt der Fokus des Films nicht unbedingt auf Psychopharmaka und deren Nebenwirkungen. Auch der Industrie wird Steven Soderbergs Thriller wohl kaum wehtun. Vielmehr geht es darum, wie schnell man in einen Sumpf aus Korruption und Kriminalität gerät und sich somit sein eigenes Grab schaufelt.

Inhalt: Emily (Rooney Mara) holt ihren Ehemann aus dem Gefängnis. Vier Jahre musste Martin (Channing Tatum) wegen Insiderhandels verbüßen. Das Paar ist nun wieder vereint doch schnell zeigen sich große Beziehungsprobleme. Emily hat ihre Fehlgeburt nie richtig verarbeitet, mit der Verhaftung ihres Ehemanns wurde ihr zudem völlig der Boden unter den Füßen weggezogen. Nun ist Emily schwer depressiv. Beide versuchen die Beziehung zu retten doch Emily versinkt immer tiefer in ihrer Trostlosigkeit. Eines Tages setzt sie sich in ihren Wagen und fährt ungebremst gegen eine Steinwand. Sie überlebt mit leichten Verletzungen und begibt sich ab diesem Zeitpunkt in ambulante psychiatrische Behandlung bei Dr. Banks (Jude Law).

Pillen gegen Traurigkeit

Emily ist depressiv (Quelle: Senator Film)

Emily ist depressiv (Quelle: Senator Film)

Kritik: Wie in Amerika verbreitet, werden Antidepressiva wie Smarties verschrieben – es scheint beinahe normal zu sein, dass jeder einmal eine depressive „Phase“ durchlebt. Aber da gibt es ja ganz tolle Medikamente, danach fühlt man sich wie neu. Jeder macht es, also kann es schon nicht schlecht sein. Auch Emily nimmt verschiedene Psychopharmaka ein, die sie von Dr. Banks verschrieben bekommt. Schnell zeigen sich jedoch heftige Nebenwirkungen. Emily wirkt geistesabwesend und sie schlafwandelt. Eines Nachts tut sie im Schlaf etwas Furchtbares, geht wieder ins Bett und kann sich am nächsten Morgen an nichts mehr erinnern.

Wer hat Schuld?

Für den Zuschauer ist klar: Emily ist das Opfer der Nebenwirkungen ihrer Tabletten. Und das Opfer ihres Psychologen. Dieser kontaktiert Emilys ehemalige Psychologin, bei der sie bereits früher in Behandlung war. Dr. Siebert (Catherine Zeta-Jones) will gemeinsam mit Dr. Banks einen Freispruch bei der Jury erreichen, sodass Emily nicht wegen Mordes ins Gefängnis muss. Es beginnt ein Kampf um Recht und Unrecht und die Schuldfrage kann nicht abschließend geklärt werden. Auch Dr. Banks verstrickt sich immer tiefer in Widersprüchen, seine Ehe droht zu zerbrechen und er selbst kann an nichts anderes mehr denken als den Fall Emily Taylor.

Doktor Banks trifft auf Doktor Siebert (Quelle: Senator Film)

Doktor Banks trifft auf Doktor Siebert (Quelle: Senator Film)

Die Spannung steigt stetig

Der Anfang des Films zieht sich etwas in die Länge, bis der Zuschauer endlich zu sehen bekommt, was der Titel schon ankündigt: tödliche Nebenwirkungen. Dann jedoch beginnt ein spannender und nervenaufreibender Hauptteil mit etlichen Wendungen. Die Handlung des Films ist kaum vorhersehbar und wer in einem Moment das Opfer war, erscheint dem Zuschauer im nächsten Moment als Täter. Daher hält sich die Spannung bis zum Schluss, an dem dem Zuschauer für alles eine plausible auf dem Silbertablett serviert wird. Rooney Mara liefert eine solide Schauspielleistung ab. Da können manche wohl froh sein, dass Blake Lively, die bereits für die Rolle gecastet war, doch noch ersetzt wurde. Auch Jude Law zeigt in Side Effects, dass er durchaus auch ernste Charaktere verkörpern kann. Lediglich Channing Tatum sieht in der (Neben-) Rolle des Ehemanns etwas blass aus. Auf die schauspielerische Leistung der Darsteller wird man sich aber wohl erst beim zweiten Ansehen konzentrieren können. Denn vorher verlangt vor allem die Handlung und die nicht ganz so versteckte Kritik an Gesellschaft und Pharmalobby die volle Aufmerksamkei. Alles in Allem also Daumen hoch für diesen durchweg gelungenen Psycho(pharmaka)-Thriller.

4 von 5 Punkten


Quelle: Senator Film, YouTube

Side Effects - Tödliche Nebenwirkungen

Originaltitel:Side Effects
Regie:Steven Soderbergh
Darsteller:Jude Law, Rooney Mara, Channing Tatum, Catherine Zeta-Jones
Genre:Thriller
Produktionsland/-jahr:USA, 2012
Verleih:Senator Film
Länge:106 Minuten
FSK:ab 16 Jahren
Kinostart:25.04.2013

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.