Das Blu-ray-Cover von "Kill Your Friends" (© Ascot Elite)
Das Blu-ray-Cover von “Kill Your Friends” (© Ascot Elite)
Inhalt: Steven Stelfox (Nicholas Hoult, „Young Ones“) hat sich mit 26 Jahren in eine leitende Position im A&R-Department einer großen britischen Plattenfirma hochgearbeitet. Seine Abteilung ist dafür verantwortlich, neue Künstler unter Vertrag zu nehmen und Steven sieht sich selbst als den optimalen Kandidaten, um diese Abteilung zu leiten. Das er und seine Kollegen unter dem Einfluss verschiedenster Drogen über die Zukunft von Tausenden von Musikern entscheiden und Millionen von Menschen die Musik der Zukunft vorsetzen, ist dabei herzlich egal.
Währenddessen stehen er und seinesgleichen immer unter heftigem Druck: Ein teurer Deal mit einem Künstler, der den Massengeschmack nicht trifft, könnte das Karriereende bedeuten. Als Steven dann auch noch ein unfähiger Kollege als neuer Chef vor die Nase gesetzt werden soll, sieht er rot. Kurzerhand wird sich auf gewaltsame Art des Hindernisses entledigt. Doch statt ihn zu befördern, verpflichtet die Firma das von Steven gehasste Wunderkind Parker Hall (Tom Riley). Jetzt muss ein äußerst perfider Plan her, wenn die Karriere-Planung noch Realität werden soll.
Fazit: Auf den Spuren von „American Psycho“ und „39,90“ hat der ehemalige Musik-Manager John Niven in dem Roman „Kill Your Friends“ mit seiner alten Branche abgerechnet. Diese gut gespielte und stilsicher inszenierte Verfilmung von Owen Harris entpuppt sich als gelungene, bitterböse Satire, an der Freunde des schwarzen Humors sehr viel Spaß haben werden.
Der Film ist ab dem 18.03.2016 auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Steven nimmt seinen Job sehr ernst (© Ascot Elite)
Hier geht es zu unserer Kritik vom Fantasy Filmfest
4 von 5 Punkten
Bild: Das recht helle Bild erreicht betreffend Schärfe und Detaildarstellung nur mittelmäßige Werte. Die Farben hätten etwas satter sein dürfen, wirken aber dennoch ziemlich natürlich. Da viele Szenen in spärlich beleuchteten Locations stattfinden, waren der gute Schwarzwert und die kräftigen Kontraste sehr entscheidend dafür, dass der Look insgesamt gefällt. Auch die leichte Körnung passt ordentlich ins Bild.
3,5 von 5 Punkten
Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton verfügen über eine gute Verständlichkeit der Dialoge. Allerdings wirkt die Dialogwiedergabe zuweilen etwas kraftlos und matt. Deutlich besser ist da die Wiedergabe des fantastischen Soundtracks, der im Film natürlich eine ganz zentrale Rolle spielt. Die Musik wird auf alle Boxen verteilt, wirkt sehr dynamisch und wird auch von einigen sauberen Bässen untermalt. Dazu kommen noch ein paar Hintergrundgeräusche in Bars, die für etwas räumliche Aktivität sorgen.
3,5 von 5 Punkten
Extras: Einige kleine Interviews (46 Minuten), ein Beitrag von der Premiere auf dem Zürich Film Festival (6 Minuten), eine B-Roll (8 Minuten), sowie einige Trailer sind als Bonus auf der Blu-ray zu finden.
2,5 von 5 Punkten
Gesamt: 3,5 von 5 Punkten
Quelle: Ascot Elite, Leinwandreporter TV, YouTube
Originaltitel: | Kill Your Friends |
Regie: | Owen Harris |
Darsteller: | Nicholas Hoult, Ed Skrein, James Corden, Georgina King, Rosanna Arquette, Moritz Bleibtreu |
Genre: | Satire, Thriller |
Produktionsland/-jahr: | UK, 2015 |
Verleih: | Ascot Elite |
Länge: | 100 Minuten |
FSK: | ab 16 Jahren |
Mehr Informationen gibt es auf der Seite von Ascot Elite
Verfasst von Thomas.
Zuletzt geändert am 18.03.2016
Review: Kill Your Friends (Blu-ray)
Inhalt: In den USA ist Scharfschütze Matthew Quigley (Tom Selleck) mit seinem maßgefertigten Gewehr längst…
Inhalt: Wenn offizielle Wege geschlossen sind, die Regierung aber dringend handfeste Lösungen eines Problems sucht,…
Inhalt: Gerade erst ist der ambitionierte Künstler Anthony McCoy (Yahya Abdul-Mateen II, „Aquaman“) mit seiner…
Inhalt: Vor vielen Jahren ließ Vortigern (Jude Law, „The Young Pope“) seinen Bruder, den rechtmäßigen…
Inhalt: Der Berliner Alex Rothstein (Constantin von Jascheroff) kommt aus gutem Haus und führt mit…
Inzwischen ist ein Vierteljahrhundert vergangen, seitdem der französische Star-Regisseur Matthieu Kassovitz („Hass – La Haine“)…