Blu-ray

Review: Head of the Family (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "Head of the Family" (© Wicked-Vision)Das Blu-ray-Cover von "Head of the Family" (© Wicked-Vision)

Das Blu-ray-Cover von “Head of the Family” (© Wicked-Vision)

Inhalt: Imbissbetreiber Lance (Blake Adams, „Justified“) treibt ein gefährliches Spiel: Er unterhält eine Affäre mit der schönen Loretta (Jacqueline Lovell), die eigentlich mit dem skrupellosen Biker Howard (Gordon Jennison Noice) liiert ist. Als er dann die Konkurrenz aus dem Weg räumen will, wendet er sich an die ortsansässige Familie Stockwell. Die vier Geschwister Myron (J.W. Perra), ein entstellter Sonderling mit Riesen-Gehirn, Wheeler (James Jones), der über bizarr gute Augen und Ohren verfügt, Ernestina (Alexandra Quinn), deren Verführungskünste keine Grenzen kennen, und Otis (Bob Schott), ein strohdoofer Kraftmeier erster Güte, ängstigen das ganze Dorf. Von Lances Entscheidung, sie für einen Auftragsmord zu erpressen, hält das Quartett nur wenig. Und so beginnt ein diabolisches Spiel zwischen dem verhinderten Liebespaar und der Freak-Familie, die in ihrem Keller noch ein paar Überraschungen versteckt.

 

Kritik: Full Moon Features verstand es immer, bestehende Trends zu einer möglichst billigen, aber meist durchaus unterhaltsamen Produktion umzusetzen. 1996 durfte die „Addams Family“ für diese kleine, atemberaubend skurrile Horrorkomödie Pate stehen. Full-Moon-Maestro Charles Band trat hier (aus welchem Grund auch immer) unter dem Pseudonym Robert Talbot auf und übernahm die Position des Regisseurs und Co-Autors. Tatsächlich entpuppt sich „Head of the Family“ als einer der einfallsreichsten und spaßigsten Film der B- bis C-Movie-Produktion. Natürlich zeigt das Werk einige klassische Band-Charakterzüge, die über das reine Kopieren größerer Filme hinausgehen. So wird die dünne Handlung wieder einmal schamlos ausgewalzt, um es irgendwie auf die 82 Minuten Spielzeit zu bringen – eine minutenlange „Theater“-Szene ist da nur ein Beispiel.

Lance und Loretta haben Ärger (© Full Moon Features)Lance und Loretta haben Ärger (© Full Moon Features)

Lance und Loretta haben Ärger (© Full Moon Features)

Davon abgesehen entwickelt der Film eine ganz eigene Atmosphäre. Gerade die schicken Masken, von denen natürlich Titelheld Myron herausragt, dürften bei den meisten Zuschauern im Gedächtnis bleiben. Da ist es beim Blick auf die Historie von Full Moon (mit bizarren Fortsetzungen wie „Dollman vs Demonic Toys“) schon verwunderlich, dass mit dem geplanten „Bride of the Head of the Family“ kein zweiter Auftritt der Stockwell-Familie umgesetzt wurde. Darüber hinaus ist der Unterhaltungswert des Films selbst in komplett inhaltsleeren Phasen gegeben. Ein Grund dafür ist Jacqueline Lovell, die als Loretta nicht mit ihren körperlichen Reizen geizt, aber auch schauspielerisch eine ausgesprochen charmante und präsente Hauptfigur entwickelt. Da ist es (trotz vorausgegangener Sexfilm-Laufbahn) fast verwunderlich, dass ihr nie eine Karriere in höherwertigen Produktion vergönnt gewesen ist. Ihr Co-Star Blake Adams bleibt deutlich blasser.

Auch wenn hier wieder einmal zahlreiche Full-Moon- und „Bad Movie“-Klischees erfüllt werden, gehört „Head of the Family“ sicherlich zu den besseren Filmen von Charles Band. Mit erinnerungswürdigen Monsterdesigns, einer erstaunlichen Hauptdarstellerin und einer ganzen Menge kurzweiligem Irrsinn bleibt eine Horrorkomödie, die auch 24 Jahre nach dem ersten Release einen prima Partyfilm abgibt.

Familie Stockwell macht einen Ausflug (© Full Moon Features)

Der Film ist seit dem 06.12.2019 auf Blu-ray erhältlich.

3,5 von 5 Punkten

 

Bild: Ohne Spitzenwerte zu erreichen, sind Schärfe und Detaildarstellung durchweg ziemlich ordentlich. Die Farbpalette ist kräftig und wirkt natürlich. Kontraste und Schwarzwert zeigen auch keine großen Probleme. Eine leichte Körnung rundet das Bild ab.

4 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 2.0-Ton müssen nicht viel leisten, lösen ihre Aufgabe aber ohne Schwierigkeiten. In beiden Sprachfassungen sind die Dialoge klar priorisiert und gut verständlich. Die Abmischung von Hintergrundgeräuschen und Musik ist gelungen. Viel mehr gibt es hier nicht zu sagen.

3,5 von 5 Punkten

Extras: Ein kleiner Teaser zu der leider nie entstandenen Fortsetzung „Bride of the Head of the Family“ (2 Minuten) bleibt neben einem Audiokommentar von Darsteller J.W. Perra und dem Originaltrailer das einziges Bonusmaterial dieser Blu-ray.

2,5 von 5 Punkten

Gesamt: 3,5 von 5 Punkten


Quelle: Full Moon Features, YouTube

Head of the Family

Originaltitel:The Brain
Regie:Charles Band
Darsteller:Blake Adams, Jacqueline Lovell, Bob Schott
Genre:Fantasy, Horror; komödie
Produktionsland/-jahr:USA, 1996
Verleih:Wicked-Vision Media
Länge:82 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von Wicked-Vision

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 19.07.2020
Review: Head of the Family (Blu-ray)

Thomas

"Alle bleiben cool! DU - bleib cool!" (Seth Gecko,"From dusk till dawn")

Recent Posts

Review: Haps – Crime doesn’t pay (Kino)

Inhalt: Der Berliner Alex Rothstein (Constantin von Jascheroff) kommt aus gutem Haus und führt mit…

1 Woche ago

Gewinnspiel Die purpurnen Flüsse

Inzwischen ist ein Vierteljahrhundert vergangen, seitdem der französische Star-Regisseur Matthieu Kassovitz („Hass – La Haine“)…

2 Wochen ago

Review: Justice League

Inhalt: Nachdem das Monster Doomsday gerade so besiegt werden konnte und Superman (Henry Cavill, „Codename…

2 Wochen ago

Review: Joker

Inhalt: In den frühen 1980ern führt der mental instabile Arthur Fleck (Joaquin Phoenix, „Inherent Vice…

3 Wochen ago

Review: Godzilla 2 – King of the Monsters

Inhalt: Godzilla liegt wieder im Tiefschlaf und die Organisation Monarch überwacht ihn und andere Titanen…

1 Monat ago

Review: Lost Highway (David Lynch Complete Film Collection)

Inhalt: Die Ehe von Jazz-Musiker Fred Madison (Bill Pullman, „The Sinner“) und seiner Frau Renée…

1 Monat ago