Categories: Blu-ray

Review: Bunny und sein Killerding (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover zu "Bunny und sein Killerding" (© Tiberius Film)Das Blu-ray-Cover zu "Bunny und sein Killerding" (© Tiberius Film)

Das Blu-ray-Cover zu “Bunny und sein Killerding” (© Tiberius Film)

Inhalt: Sara (Enni Ojutkangas), Mise (Jari Manninen) und ihre Clique wollen in einer Waldhütte Party machen. Zusammen mit ein paar Überraschungsgästen machen sie sich an einen bunten Abend voller Alkohol, Drogen und Sex. Noch ahnt niemand, was diese Nacht noch bereithält. Auf einmal taucht ein Hasen-Mensch-Mischwesen auf, dass nach neuen Opfern sucht. Mit seinem enormen Geschlechtsteil möchte er die weiblichen Partygäste beglücken und zieht den Plan äußerst blutig durch. Mit vereinter Kraft stellen sich die Überlebenden gegen das gewalttätige Hoppelwesen.

 

Kritik: Bereits im Jahr 2011 drehte der Regisseur und Autor Joonas Makkonen den 18 Minuten langen Kurzfilm „Bunny the Killer Thing“. Die skurrile Horrorkomödie bekam in Makkonens finnischer Heimat bald einen illustren Fan-Kreis, weswegen nun mit größeren Budget eine Langfilmfassung realisiert werden konnte. Auch wenn das Ergebnis – wie andere auf Kurzfilmen basierende Produktionen – etwas künstlich ausgedehnt wirkt, ist der Film erstaunlich ansehnlich. Im Gegensatz zu vielen aktuellen Creature-Trash-Werken hat „Bunny und sein Killerding“ mehr zu bieten als ein witziges Gimmick als Storyline. Die Charaktere sind durchaus brauchbar und die Dialoge haben ihren Charme. Wenn dann das Penis-schwingende Monster mit seiner Tagline „FRISCHE MUSCHIS“ durch den Wald hüpft, sollte der Zuschauer aber definitiv ein hopfenhaltiges Erfrischungsgetränk bereit stehen haben.

 

In diesem Wald ist Party machen keine gute Idee (© Tiberius Film)

Es entwickelt sich ein skurriler Partyspaß, dem man die ein oder andere recht zusammenhanglose Storyline gerne vergibt. Vollkommen durchgeknallt wird die herrlich alberne Prämisse durchgezogen. Leider hat die FSK nicht ganz so viel Freude an dem Treiben des Vergewaltiger-Hasen gehabt. Insgesamt 4 Minuten sind der Schere zum Opfer gefallen. Dabei sind auch zwei Szenen zu Verstümmelungsopfern geworden, die den Fortlauf der Geschichte mit erklären. Kurioserweise ist eine entfernte Szene aus dem Film im Trailer erlaubt gewesen. Was längst auch keine Selbstverständlichkeit ist: Die Darsteller im Film erreichen durchaus professionelles Niveau. Schon allein durch die ordentlich vorgetragenen Dialoge (auch in der guten Synchronfassung) bekommen die Trashfans hier deutlich bessere Unterhaltung als bei den Eigenproduktionen von SyFy und Co geboten.

Natürlich werden viele nicht bereit sein, sich auf die himmelschreiend eigenartige Prämisse einzulassen. Das ist aber keinesfalls ein Grund, „Bunny und sein Killerding“ als wirklich schlechten Film zu sehen. Joonas Makkonen und sein Team wissen sehr genau, was sie für einen Quatsch machen und haben spürbar Spaß damit. So bekommt das Publikum überraschend netten, blutigen Blödsinn geboten, dessen größten Störfaktor wohl die lieblos entfernten Szenen sind. Dennoch wird auch in dieser Fassung noch genug geboten, um bei einem alkoholisch untermalten Filmabend eine gute Wahl zu sein.

Ist es nicht liebreizend?(© Tiberius Film)

Der Film ist ab dem 01.12.2016 auf DVD und Blu-ray erhältlich.

3 von 5 Punkten

 

Bild: Auch optisch ist der Film ordentlich ausgefallen. Wenn nicht gerade die Kamera aus dem Fokus gerät, gibt es insbesondere bei den Close Ups eine ordentliche Schärfe und Detaildarstellung. Außer beim Erscheinen eines (ab und zu auftretenden) Grünschleiers, sind die Farben kräftig und natürlich. In den „grünen Momenten“ brechen auch die Kontraste etwas ein. Der Schwarzwert ist dafür durchgängig ziemlich beständig. Wirklich erstaunlich ist es, wie sauber und ruhig die Bildpräsentation insgesamt erscheint.

3,5 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der originale DTS-HD MA 5.1-Ton erreichen solides Niveau. Besonders auffällig ist aber (im Rahmen des Genres) die gute Qualität der deutschen Synchronisation. Wie die Originalversion ist auch die Übersetzung jederzeit satt, gut verständlich und sauber priorisiert. Allgemein sind Hintergrundgeräusche und Score schon ziemlich zentriert abgemischt worden. Dafür gibt es durch fallende Schüsse und den schwingenden Hasen-Penis (nie gedacht, so etwas irgendwann zu schreiben) ein wenig räumlichen Einsatz und Effekte.

3 von 5 Punkten

Extras: Der Kurzfilm, auf dem dieses Machwerk basiert (18 Minuten), sowie ein schön blutiger Promoclip (5 Minuten) bieten einen netten Mehrwert zum Film. Dazu sind noch ein paar Trailer auf der Blu-ray zu finden.

3 von 5 Punkten

Gesamt: 3 von 5 Punkten


Quelle: Tiberius Film, YouTube

Bunny und sein Killerding

Originaltitel:Bunny the Killer Thing
Regie:Joonas Makkonen
Darsteller:Enni Ojutkangas, Jari Manninen, Orwi Manny Ameh
Genre:Horror, Komödie
Produktionsland/-jahr:Finnland, 2015
Verleih:Tiberius Film
Länge:84 Minuten
FSK:ab 18 Jahren

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 04.04.2021
Review: Bunny und sein Killerding (Blu-ray)

Thomas

"Alle bleiben cool! DU - bleib cool!" (Seth Gecko,"From dusk till dawn")

Recent Posts

Review: Haps – Crime doesn’t pay (Kino)

Inhalt: Der Berliner Alex Rothstein (Constantin von Jascheroff) kommt aus gutem Haus und führt mit…

1 Woche ago

Gewinnspiel Die purpurnen Flüsse

Inzwischen ist ein Vierteljahrhundert vergangen, seitdem der französische Star-Regisseur Matthieu Kassovitz („Hass – La Haine“)…

2 Wochen ago

Review: Justice League

Inhalt: Nachdem das Monster Doomsday gerade so besiegt werden konnte und Superman (Henry Cavill, „Codename…

2 Wochen ago

Review: Joker

Inhalt: In den frühen 1980ern führt der mental instabile Arthur Fleck (Joaquin Phoenix, „Inherent Vice…

3 Wochen ago

Review: Godzilla 2 – King of the Monsters

Inhalt: Godzilla liegt wieder im Tiefschlaf und die Organisation Monarch überwacht ihn und andere Titanen…

4 Wochen ago

Review: Lost Highway (David Lynch Complete Film Collection)

Inhalt: Die Ehe von Jazz-Musiker Fred Madison (Bill Pullman, „The Sinner“) und seiner Frau Renée…

1 Monat ago