Blu-ray

Review: Escape From the Deep (Blu-ray)

Das Blu-ray-Cover von "Escape From The Deep" (© EuroVideo, 2024)Das Blu-ray-Cover von "Escape From The Deep" (© EuroVideo, 2024)

Das Blu-ray-Cover von “Escape From The Deep” (© EuroVideo, 2024)

Inhalt: In den 1940ern wurde das US-Kriegsschiff U.S.S. Charlotte kurz vor den Jungferninseln versenkt. Der routinierte Schatzjäger Levi (Julian Sands, „Leaving Las Vegas“) ist mit seinem Mitarbeiter Noah (Jack Parr) schon länger auf der Suche nach dem Wrack. Als sie eines Tages tatsächlich erfolgreich sind, benötigen sie dringend finanzielle Unterstützung, um die Früchte ihrer Entdeckung auch wirklich ernten zu können. Da kommt Noahs abenteuerlustiger und wohlhabender Kumpel Brett (Alexander Arnold) gerade recht, der gerade auf der Insel ist und den beiden eine großzügige Summe bietet, um gemeinsam mit seinen Begleitern Logan (Arlo Carter), Riley (Erin Mullen) und Sam (Kim Spearman) die Charlotte zu erkunden. Unter Wasser läuft zunächst alles gut und Noahs Gäste genießen den Trip. Doch dann stellt sich heraus, dass die Truppe nicht alleine ist: Ein weißer Hai schwimmt durch die Gänge des alten Schiffs und sucht nach seinem Mittagsessen.

 

Kritik: Über das Subgenre des Hai-Horrors gibt es wohl nichts, was nicht schon einmal gesagt oder gefilmt wurde. Der norwegische Filmemacher Joachim Hedén schickt in „Escape From the Deep – Bis zum letzten Atemzug“ eine Taucher-Gruppe in den Überlebenskampf gegen einen Hai. Die Spannungselemente sind schnell identifiziert: Das omnipräsente Monster, die dunklen, engen Gänge des Schiffwracks und die knappe Zeit aufgrund des begrenzten Sauerstoffs bilden in jedem Fall die solide Grundlage für einen fesselnden Horror-Thriller. In der Umsetzung kann der Film diese Hoffnungen aber nur punktuell erfüllen.

Ein Tauchgang mit Folgen (© Telepool/EuroVideo, 2024)Ein Tauchgang mit Folgen (© Telepool/EuroVideo, 2024)

Ein Tauchgang mit Folgen (© Telepool/EuroVideo, 2024)

Nach einer überflüssigen Einleitungssequenz bekommt das Publikum zunächst einen völlig generischen Einführungsakt mit Entdeckung des zentralen Handlungsorts, Vorstellung der papierdünnen Charaktere und natürlich einer Party geboten. Hier darf der Zuschauer für sich auswählen, welche Figuren wann das Zeitliche segnen dürfen. Mit Eintauchen ins Wasser legt der Film dann an Tempo und Unterhaltungswert zu. So sorgen ein paar schön eingefangene Sequenzen dann doch für den einen oder anderen Schreck- bzw. Spannungsmoment. Allerdings bleiben das Geschehen insgesamt zu vorhersehbar und die Charaktere zu unsympathisch, um wirklich fesselnd zu sein. Immerhin hält die eine oder andere Figur mit cleveren Aktionen gegen den Hai nette Momente bereit.

Der Abschiedsauftritt des 2023 tragisch verunglückten Charakterdarstellers Julian Sands hätte sicherlich auffälliger ausfallen können. Als alter Abenteurer, der den Ausflug vom Boot aus begleitet, ist er sicherlich gewohnt charmant, bekommt aber zu wenige Szenen, um seine Qualitäten wirklich ausspielen zu können. Der restliche Cast um die Protagonisten Jack Parr und Kim Spearman bleibt eigentlich komplett austauschbar.

Insgesamt ist „Escape From the Deep – Bis zum letzten Atemzug“ überraschungsarme B-Ware, die zielsicher Genre-Klischees erfüllt. Ein sauberes Grundkonzept, ein ordentlicher Look und verschiedene gelungene Momente sollten aber ausreichen, um Fans des Hai-Horrors passable Unterhaltung zu liefern.

Julian Sands ist Schatzsucher Levi (© Telepool/EuroVideo, 2024)

Der Film ist ab dem 05.12.2024 auf DVD und Blu-ray sowie bereits ab dem 21.11.2024 digital erhältlich.

2,5 von 5 Punkten

 

Bild: Optisch ist der Film zufriedenstellend. Die hell erleuchteten Insel- und Bootaufnahmen sind scharf, detailreich und sauber. Bei den Unterwasseraufnahmen im dunklen Schiffswrack muss man natürlich ein paar Abstriche machen – große Details gehen aber nicht verloren. Nennenswerte Bildfehler sind nicht ins Auge gefallen.

4 von 5 Punkten

Ton: Der deutsche und der englische DTS-HD MA 5.1-Ton kommen speziell im Unterwasserbereich zur Geltung, wo die Kulisse für Hintergrundatmosphäre sorgt. Über Wasser sind diesbezüglich nur Motorengeräusche und Musik erwähnenswert. Dafür sind die Dialoge in beiden Versionen unter Wasser (über die Radios) erwartbar deutlich matschiger und kratziger, aber dennoch immer verständlich. Außerhalb des Tauchgangs ist die Dialogwiedergabe problemlos.

3,5 von 5 Punkten

Extras: Bis auf ein paar Trailer gibt es kein Bonusmaterial.

1 von 5 Punkten

Gesamt: 2,5 von 5 Punkten


Quelle: EuroVideo, YouTube

Escape From The Deep – Bis zum letzten Atemzug

Originaltitel:The Last Breath
Regie:Joachim Hedén
Darsteller:Julian Sands, Jack Parr, Alexander Arnold
Genre:Horror, Thriller
Produktionsland/-jahr:USA, 2024
Verleih:EuroVideo
Länge:97 Minuten
FSK:ab 16 Jahren

Mehr Informationen findet ihr auf der Seite von EuroVideo

Verfasst von Thomas.

Zuletzt geändert am 05.12.2024
Review: Escape From the Deep – Bis zum letzten Atemzug

Thomas

"Alle bleiben cool! DU - bleib cool!" (Seth Gecko,"From dusk till dawn")

Recent Posts

Review: Der Elefantenmensch

Inhalt: Der Chirurg Frederick Treves (Anthony Hopkins, „Die Bounty“) traut seinen Augen nicht, als er…

5 Tagen ago

Review: The Straight Story – Eine wahre Geschichte

Inhalt: Alvin Straight (Richard Farnsworth) ist 73 Jahre alt, wegen seiner Diabetes halb blind, hat…

5 Tagen ago

LaCinetek im Streaming-Abo

Im Jahr 2013 hatten die drei französischen Regisseure Pascale Ferran, Cédric Klapisch und Laurent Cantet…

7 Tagen ago

Review: Drop – Tödliches Date (Kino)

Inhalt: Nach Jahren in einer missbräuchlichen Beziehung mit blutigem Ende kümmert sich Violet (Meghann Fahy)…

1 Woche ago

Review: Fast Charlie (Blu-ray)

Inhalt: Seit Jahrzehnten ist Charlie Swift (Pierce Brosnan, „The Foreigner“) im Auftrag des Gangsterbosses Stan…

1 Woche ago

Review: Quigley der Australier (Mediabook)

Inhalt: In den USA ist Scharfschütze Matthew Quigley (Tom Selleck) mit seinem maßgefertigten Gewehr längst…

2 Wochen ago