Customise Consent Preferences
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger von ihnen kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
 
 
 

 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Category Archives: Premieren, Interviews und mehr

Das "Best of Cinema"-Plakat von "Total Recall" (© StudioCanal)

Total Recall in der Best of Cinema-Reihe

Mittlerweile sind rund 32 Jahre vergangen, seitdem der niederländische Regie-Exzentriker Paul Verhoeven „Total Recall“, seine Adaption der Kurzgeschichte „Erinnerungen en gros“ von Philip K. Dick in die Kinos brachte. Arnold Schwarzeneggers blutiger Streifzug über den Mars hat den Status Kultklassiker längst mehr als verdient. Um den SciFi-Actioner noch einmal in ganz neuer Form erleben zu […]

Read More

Das Plakat von "Tod auf dem Nil" (© StudioCanal)

Tod auf dem Nil in der Best of Cinema-Reihe

„Tod auf dem Nil“ aus dem Jahr 1937 gehört sicherlich zu den bekanntesten Werken von Agatha Christie und ist bis heute ein zeitloser Klassiker im Krimi-Metier. Ein Musterbeispiel dafür ist die Kino-Neuauflage von Kenneth Branagh, die nächstes Jahr auf die Leinwände kommen soll. Noch davor, bereits am 04.01.2022, bringt die Reihe Best of Cinema die […]

Read More

Diese Truppe darf die Welt retten (© Dolphin Medien)

Flop 10 Filme des Jahres 2021

Wo Licht ist, muss auch Schatten sein. Selbst wenn ich dieses Jahr nicht aus einem derartig riesigen Fundus an grottigen Filmen schöpfen konnte, wie ich es eigentlich gewohnt bin, hat mich doch der eine oder andere Beitrag auf seine Art aufgeregt – und damit meine ich nicht einmal den in seiner sagenhaften Inkompetenz höchst kurzweiligen […]

Read More

Ruby und ihre Mutter haben Stress (© Apple TV+)

Top 10 Filme des Jahres 2021

So, gerade noch einmal einen Blick auf meine Jahreslisten 2020 geworfen, wo ich sehr freudig in Richtung der Normalität des Jahres 2021 geblickt habe. Es sollte ein wenig anders kommen. Knappe 12 Monate später sitze ich jetzt hier und blicke auf ein Jahr zurück, in dem ich aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen, aber natürlich auch […]

Read More

Das Plakat von "Tagundnachtgleiche" (© Farbfilm Verleih)

Neu im Kino: Tagundnachtgleiche

Die Tagundnachtgleiche ist eine Zeit des Übergangs. Und genau in dieser Phase befinden sich die Hauptfiguren des gleichnamigen Regiedebüts von Debütantin Lena Knauss. Zusammengeschmiedet durch einen großen Verlust lernen Alexander und Marlene mehr über sich selbst und die Liebe. Trotz all der verträumten und poetischen Bilder dreht sich „Tagundnachtgleiche“ um die Erfahrungen der Charaktere. Dazu […]

Read More

Albrecht Schuch und Jella Haase auf dem roten Teppich (© 2021 Max Baedorf)

Lieber Thomas Premiere auf dem Film Festival Cologne

So lange war es still ums Kino. Deshalb ist es aktuell ein besonderes Ereignis, in einem voll besetzten Saal wieder neue Filme zu erleben, die dann im Idealfall auch noch mit den Verantwortlichen begangen werden können. Da bietet aktuell das Film Festival Cologne (21.10.-28.10.) in seiner Zentrale im Kölner Filmpalast nahe dem Rudolfplatz gleich mehrere […]

Read More

Abbas Kiarostami Retrospektive (© 2021 La Cinetek. All Rights Reserved.)

Abbas Kiarostami Retrospektive auf LaCinetek

Das iranische Kino schafft es nur gelegentlich auf westliche Leinwände. Aktuell ist da vornehmlich Asghar Farhadi zu nennen, dessen exzellenter „The Salesman“ 2017 den Auslands-Oscar gewonnen hat. Den Weg für Farhadi und viele andere Filmemacher hat aber sicherlich der 2016 verstorbene Abbas Kiarostami geebnet. Spätestens mit seinem 1987 erschienenen „Wo ist das Haus meines Freundes?“ […]

Read More

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein.  Mehr Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese pseudonymisiert erhobenen Daten helfen uns, ein besser auf das Leser-Interesse abgestimmtes Programm anzubieten. Hier klicken um dich auszutragen.